Vernissage unter dem Motto "Meine Kreidezeit" fand in der Handwerkskammer zu Leipzig statt.
Die ausgestellten Werke sind sowohl in Farbe als auch leibhaftig in Fleisch und Blut wie auch in Wort und Schrift in verschiedensten Techniken vorgestellt. Besonders geprägte Zeiten durch Ölfarben oder Aquarell oder Tusche und Kreide oder auch Hell und Dunkel wie auch durch Landschaft und Leute treten nicht hervor.
Meine Kreidezeit, Leinwand.
„Meine Kreidezeit“ meint nur, dass die Kreide vorrangig im Gebrauch war.
Eine durchgängige Prägung der Werke ist wohl mit Natur, Realität und Wahrhaftigkeit mit Nuancen und Stimmungen am besten gekennzeichnet.
Ein Anspruch auf Ausschließlichkeit ist auch nicht zu sehen.
Monika Seidel ist ein Begriff und ein Alleinstellungsmerkmal.